Broglie

Broglie

Broglie (spr. brolljih), piemont. Familie, seit Mitte des 17. Jahrh. in Frankreich angesiedelt. – Franç. Marie, Herzog von B., Marschall von Frankreich, geb. 11. Jan. 1671 zu Paris, befehligte im Österr. Erbfolgekriege das franz. Hilfsheer, 1742 mit der erblichen Herzogswürde beliehen, gest. 22. Mai 1745. – Sein Sohn Victor Franç., Herzog von B., Marschall von Frankreich, geb. 19. Okt. 1718, zeichnete sich im Siebenjähr. Kriege aus, vom Kaiser 1759 zum deutschen Reichsfürsten, von Ludwig XVI. bei Ausbruch der Revolution zum Kriegsminister ernannt, emigrierte dann, trat 1794 in engl., 1796 in russ. Dienste, gest. 30. März 1804 in Münster. – Dessen Enkel Achille Charles Léonce Victor, Herzog von B., franz. Staatsmann, geb. 28. Nov. 1785 zu Paris, gehörte unter der Restauration als Pair zur liberalen Opposition, war unter Ludwig Philipp bis 1836 wiederholt Minister, vom Nov. 1835 an auch Konseilpräsident, in der Nationalversammlung (seit Mai 1849) ein Führer der Rechten, zog sich nach dem Staatsstreich 1851 zurück, gest. 25. Jan. 1870; veröffentlichte »Écrits et discours« (3. Bde., 1863) und »Souvenirs« (4 Bde., 1886-87). – Sein Sohn Jacques Victor Albert, Herzog von B., Geschichtschreiber und Staatsmann, geb. 13. Juni 1821 zu Paris, Hauptvertreter der orléanistischen Klerikalen, 1871-72 Botschafter in London, 1873-74 Vizepräsident des sog. Kampfministeriums, Mai bis Nov. 1877 Ministerpräsident des klerikal-monarchischen Kabinetts; 1876-85 Mitglied des Senats, gest. 19. Jan. 1901 in Paris. Hauptwerke: »L'Église et l'Empire romain au 4e siècle« (1856 u.ö.), »Frédéric II et Marie Thérèse« (2 Bde., 1882; deutsch 1884), »Marie Thérèse« (2 Bde., 1888), »Maurice de Saxe et le marquis d'Argenson« (2. Aufl., 2 Bde., 1893), »Malherbe« (1897), »Voltaire« (1898) u.a. – Über ihn vgl. Fagniez (Par. 1902).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BROGLIE (L. de) — Prix Nobel de physique (1929) pour la «découverte de la nature ondulatoire de l’électron», Louis de Broglie a réussi la paradoxale synthèse consistant à étendre aux particules matérielles le dualisme onde corpuscule, valable dans les théories de… …   Encyclopédie Universelle

  • Broglie —   [brɔj], französisches Adelsgeschlecht, 1643 aus Piemont eingewandert, erhielt 1742 den erblichen Herzogstitel. Der Familie entstammen bedeutende Offiziere, Politiker und Gelehrte:    1) Achille Charles Léonce Victor, 3. Herzog von Broglie,… …   Universal-Lexikon

  • BROGLIE (A. de) — BROGLIE ALBERT duc de (1821 1901) Fils de Victor de Broglie, qui fut président du Conseil sous Louis Philippe, Albert de Broglie est monarchiste par tradition; son action politique répond parfaitement à cette définition: «L’orléanisme, ce n’est… …   Encyclopédie Universelle

  • Broglie — bezeichnet eine französische Familie, siehe Broglie (Familie) De Broglie Wellen nach Louis de Broglie, siehe Materiewelle den Kanton Broglie im Département Eure, Frankreich die Gemeinde Broglie (Eure) im Département Eure, Frankreich und ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Broglie — may refer to:* Duc de Broglie * Louis de Broglie, a physicist and Nobel prize laurate * Broglie, a commune of the Eure département , in France * de Broglie hypothesis …   Wikipedia

  • Broglie — Saltar a navegación, búsqueda Broglie puede referirse a: Louis de Broglie, físico y premio Nobel Broglie, una comuna del departamento de Eure, en Francia Obtenido de Broglie Categoría: Wikipedia:Desambiguación …   Wikipedia Español

  • Broglie (de) — Broglie est une autre forme de Breuil, toponyme très fréquent qui désigne un bois clôturé (gaulois brogilo). Une commune de l Eure s appelle Broglie, mais son nom ne date que de 1742, année où le village de Chambrais fut débaptisé en l honneur… …   Noms de famille

  • Broglie — [brô glē′; ] Fr [ brō̂′y ] 1. Achille Charles Léonce Victor Duc de Broglie 1785 1870; Fr. statesman under Napoleon I & Louis Philippe 2. Louis Victor Prince de Broglie 1892 1987; Fr. physicist: brother of Maurice 3. (Louis César Victor) Maurice… …   English World dictionary

  • Broglie — (spr. bröllj ), 1) François Marie, Herzog von, Marschall von Frankreich, geb. 11. Jan. 1671 in Paris, gest. 22. Mai 1745 in Ferrières, aus einer piemontesischen, seit 1656 in Frankreich naturalisierten Familie (Broglio), nahm seit 1689 an allen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Broglie — (spr. Brollje [Broglia, Broglio]), eine lombardische Familie, ursprünglich Gribaldi geheißen, gehörte unter den 7 Familien, welche Republik u. Stadt Quiers (Chieri) gründeten. 1450 theilte sich die Familie in 2 Linien: a) die Grafen B. di… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”